Ortsverein
24.01.2020 | Ortsverein
Leserbrief zum Bericht „Ich versteh die Welt nicht mehr“ (SZ vom 9.1.2020)
Bonpflicht dient der Steuergerechtigkeit!
Bei der Berichterstattung über die neue Bonpflicht geht leider meist der Zusammenhang verloren, warum diese Maßnahme eingeführt worden ist. Wenn nur die Stimmen der Kritiker genannt werden, könnte leicht der Eindruck entstehen, da haben die „bösen Politiker“ sich mal wieder etwas ausgedacht um Handel, Gewerbe und Gastronomie und die Bürger zu schikanieren. Dies ist aber mitnichten der Fall.
01.12.2019 | Ortsverein
Weingarten im Blick: KALENDER 2020
Mit Motiven aus Weingarten
Zum siebten Mal hat Rudolf Bindig einen Kalender mit Motiven aus Weingarten herausgebracht. Das Titelblatt zeigt den Münsterplatz mit der prächtigen Kastanie, dem „Hirschen“ und der Basilika.
20.11.2019 | Ortsverein
Pressemitteilung
SPD Weingarten: Kein Verkauf städtischer Wohnungen
Die Pläne der Stadtverwaltung, städtische Wohnungen zu verkaufen, stoßen auf den Widerstand der Sozialdemokraten. In einer Zeit, in der es auch in Weingarten für viele Bürgerinnen und Bürger ohne hohes Einkommen äußerst schwer ist, für sich und ihre Familie eine Wohnung zu finden, die sie sich leisten können, sollte die Stadt ihren Wohnungsbestand nicht reduzieren, sondern ausbauen, sagte die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Doris Spieß auf der Jahreshauptversammlung.
28.10.2019 | Ortsverein
Pressemitteilung
SPD Weingarten für alternative Nutzung des Kornhauses
Der Verkauf des Kornhauses ist hoffentlich vom Tisch und wird nicht weiter verfolgt. Mit Beifall und Genugtuung nahmen die Teilnehmer der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins diese Erklärung ihrer Vorsitzenden Doris Spieß auf, der bei der Neukonstituierung der SPD-Fraktion im Gemeinderat auch das Amt der Vorsitzenden übertragen wurde.
18.10.2019 | Ortsverein
Pressemitteilung
SPD Weingarten fordert Erhalt der Grünflächen
Die Grünflächen in Weingarten müssen erhalten bleiben. Die Waldgebiete in städtischem Besitz sind künftig als Naherholungswald zu nutzen und nicht, wie bisher zu forstwirtschaftlichen Zwecken. Der wertvolle Baumbestand im Stadtgebiet soll künftig durch eine kommunale Satzung geschützt werden. Mit diesen Forderungen aus ihrem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019 meldet sich der SPD-Ortsverein Weingarten in der aktuellen Debatte um das Stadtentwicklungskonzept zu Wort.
20.07.2019 | Ortsverein
Doris Spieß nochmals Vorsitzende
In der Jahreshauptversammlung des OV Weingarten am 17. Juli 2019 wurde für die nächsten zwei Jahre ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzende wurde erneut Doris Spieß, die jedoch erklärte, spätestens in zwei Jahren ihr Amt in jüngere Hände legen zu wollen.
Zu Stellvertretern gewählt wurden Christopher Zeiler (26) und Michael Hoffmann (42). In ihren Ämtern bestätigt wurden als Schriftführer Peter Didszun und als Kassierer Reinhold Entreß.
Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Mario Bauer, Annika Baur, Hülya Gürses, Ellen Herrmann, Reiner Martin, David Pichler und Bettina Wolf.
Zur Liste aller Vorstandsmitglieder mit Fotos kommen Sie h i e r !
29.05.2019 | Ortsverein
Die SPD Weingarten hat bei der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 drei Sitze gewonnen; das ist (leider) ein Sitz weniger als bei der Kommunalwahl 2014.
Von der SPD-Liste wurden in den Gemeinderat gewählt (v.l.n.r.):
1. Doris Spieß
2. Birgit Ewert
3. Udo Mann
14.05.2019 | Ortsverein
Der SPD-Ortsverein Weingarten hat erstmals für die Gemeinderatswahl 2019 diesen
produziert. Gleich hier anklicken, anschauen und kommentieren (über "weiterlesen")!
13.05.2019 | Ortsverein
Frage 1. In Weingarten gibt es zu wenig (bezahlbaren) Wohnraum. Insbesondere Sozialwohnungen fehlen. Wie wollen Sie dieses Problem lösen?
SPD - Programm: „Mehr bezahlbarer Wohnraum, auch altersgerecht und barrierefrei; kein Verkauf städtischer Wohnungen; keine Zweckentfremdung von Wohnungen“.
09.05.2019 | Ortsverein
Auf den SPD-Listen für Weingarten kandidieren für Gemeinderat bzw. Kreistag diese sechs jungen Leute (v.l.n.r.):
Sie haben gemeinsam diesen Brief geschrieben, der allen JungwählerInnen in Weingarten zugestellt wird:
Liebe Erstwählerin, lieber Erstwähler,
06.05.2019 | Ortsverein
Schwäbische Zeitung vom 02.05.2019
Schwerbehinderte SPD-Kandidatin in Weingarten: „Behinderte brauchen eine öffentliche Stimme“
von Markus Reppner
Weingarten - Man ist beeindruckt, wenn man Ellen Herrmann sieht und zuhört. Sie ist klar in ihrer Meinung, weiß für sich einzustehen, steht mitten in einem selbstbestimmten Leben, hat einen ausgesprochenen Realitätssinn und strahlt eine ansteckende Lebensfreude aus.
04.05.2019 | Ortsverein
Unsere Kandidaten - Unser Programm
Alle Infos über die 26 Kandidatinnen und Kandidaten und das vollständige Programm der SPD Weingarten und weitere Infos zu den Wahlen am 26. Mai finden Sie in der Menüleiste unter dem Menüpunkt
"Kommunal- und Europawahl 2019"
und hier:
Unsere Kandidaten Unser Programm
.
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info