
Nachruf
Wir Sozialdemokraten trauern um
Prof. Dr. Dietmar Schillig
Nachruf
Wir Sozialdemokraten trauern um
Prof. Dr. Dietmar Schillig
Professor Schillig hat während seiner fast 50-jährigen Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands die Geschicke unseres Ortsvereins maßgebend mitgeprägt. Er hat sich viele Jahre in Vorstandsfunktionen und als Gemeinderat und Kreisrat mit seiner herausragenden Kompetenz und seinem großen Fachwissen für uns und unsere Stadt eingesetzt. Für seinen Verdienst, die Pädagogische Hochschule Weingarten zu erhalten, wurde er mit der Bürgermedaille geehrt.
Wir haben mit Professor Dietmar Schillig eine große Persönlichkeit verloren, die bis zuletzt aktiv und auch konstruktiv kritisch das kommunalpolitische Geschehen begleitet hat.
Seinem größten Anliegen, unsere Schöpfung, die Natur zu bewahren und unsere Zukunft sozial zu gestalten, fühlen wir uns zutiefst verpflichtet.
Wir sind sehr dankbar für alles, was er uns gegeben hat: sein Wissen, seinen Einsatz und seine Zeit.
Er wird uns sehr fehlen!
Unser Mitgefühl gehört seiner Frau Helga und seiner Familie.
SPD - Ortsverein und Gemeinderatsfraktion
Doris Spieß
SPD - Kreistagsfraktion
Rudolf Bindig
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von websozis.info