Nachruf

Veröffentlicht am 03.03.2021 in Ortsverein

Nachruf

Wir Sozialdemokraten trauern um

Prof. Dr. Dietmar Schillig

 

Professor Schillig hat während seiner fast 50-jährigen Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands die Geschicke unseres Ortsvereins maßgebend mitgeprägt. Er hat sich viele Jahre in Vorstandsfunktionen und als Gemeinderat und Kreisrat mit seiner herausragenden Kompetenz und seinem großen Fachwissen für uns und unsere Stadt eingesetzt. Für seinen Verdienst, die Pädagogische Hochschule Weingarten zu erhalten, wurde er mit der Bürgermedaille geehrt.

Wir haben mit Professor Dietmar Schillig eine große Persönlichkeit verloren, die bis zuletzt aktiv und auch konstruktiv kritisch das kommunalpolitische Geschehen begleitet hat.

Seinem größten Anliegen, unsere Schöpfung, die Natur zu bewahren und unsere Zukunft sozial zu gestalten, fühlen wir uns zutiefst verpflichtet.

Wir sind sehr dankbar für alles, was er uns gegeben hat: sein Wissen, seinen Einsatz und seine Zeit.

Er wird uns sehr fehlen!

Unser Mitgefühl gehört seiner Frau Helga und seiner Familie.

SPD - Ortsverein und Gemeinderatsfraktion
Doris Spieß        

SPD - Kreistagsfraktion
Rudolf Bindig

 

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Facebook


Besuchen Sie uns gerne auch auf Instagram unter dem Namen:spd_ov_weingarten  
   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden