Bei der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 konnte die SPD Weingarten drei Sitze erringen.
Die SPD-Gemeinderatsfraktion besteht nun aus folgenden Frauen und Männern:
Doris Spieß
Doris Spieß (Fraktionsvorsitzende)
Welfenstraße 14 88250 Weingarten Tel. 0751/ 44 545
- Mitglied im Gemeinderat seit 1994 -
Mitglied : Verwaltungsausschuss, Geschäftsausschuss, Gemeinsamer Gemeinderatsausschuss RV/ Wgtn, Partnerschaftsbeirat, MV Musikschule Ravensburg, Kuratorium Kinderbetreuung, Beirat Haus am Mühlbach, Aufsichtsrat Stadtmarketing, Gremium für Peronalangelegenheiten, Integrationsbeirat, Projektgruppe Museumskonzept, Verbindungsgruppe zum Jugendgemeinderat
eMail: spiess.doris@t-online.de
Udo Mann
Udo Mann
Mövenweg 20 88250 Weingarten Tel. 0751/ 42 703
- Mitglied im Gemeinderat seit 1994 -
Mitglied: Verwaltungsausschuss, Technischer Ausschuss, Verbandsversammlung GMS, Haushaltsstrukturkommission, Steuerungsgruppe Schulentwicklung
eMail: udo_marianne.mann@web.de
Birgit Ewert
Birgit Ewert
Am Hallersberg 3 88250 Weingarten Tel. 0751/ 55 12 58
- Mitglied im Gemeinderat seit 2014 -
Mitglied: Technischer Ausschuss, Kulturkreis, Baumkommission, Aufsichtrat TWS, Bildungsbeirat
eMail: birgit-ewert@online.de
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info