FBetriebsinspektorin a.D., Fraktionsvorsitzende, Stadträtin, Mitgl: Ver.di, Naturfreunde, NABU, Denkstättenkuratorium, Plätzler, Bürgerenergiegen., Bürgerstiftung.
„Die besonderen Werte unserer Stadt sind zu schützen und zu erhalten!“
Vorsitzender Ortsverein
Dipl.-Ing (FH) Techn. Informatik, Administrator, Vorsitzender SPD-Ortsverein Weingarten, Mitgl.: Erster Vorsitzender Förderverein Realschule Weingarten e.V., Kassenwart Bogensportverein Weingarten, Stellv. Elternbeiratsvorsitzender Edith-Stein-Schule, langjähriger Kassenwart Radfahr Verein Weingarten, Lenkungsausschuss Sportverband, ehemaliger Vorsitzender GEB Schulen sowie GEB KITA.
„Ein fahrrad- und familienfreundliches Weingarten!“
Dipl.-Ing. Landespflege, Garten - u. Landschaftsarchitektin, Stadträtin, Mitgl.: BUND, Ski-Verein Welfen, Aikido Hegenberg e.V.. Interessen: Sport, Natur, Imkerei, Reisen, Kunst und Architektur. ÖPNV und Radwege.
„Mehr Biodiversität in Weingarten!“
Realschullehrer, Mitgl.: GEW, KAB. Interessen: Erhalt und Förderung öffentlicher Einrichtungen, besonders der Kultur, der Linse und der Bäder.
“Meine Stadt als attraktive Wohlfühl-Stadt für jedes Alter weiterzuentwickeln“
Bürokauffrau, Angestellte IT-Projektmanagerin, Mitgl.: Ver.di, Schriftführerin SPD-Ortsverein, „Mobil mit Behinderung e.V.“. Interessen: Musik, Live-Veranstaltungen.
„Den vielen Menschen mit Behinderung in Weingarten will ich eine Stimme geben“
Oberbibliotheksrat i.R Mitgl: Ver.di, Freunde der PH, Stiftungsrat Bürgerstiftung, Studentenwerk Weiße Rose, Denkstättenkuratorium NS.
„Entwicklung Weingartens als Hochschul- und Wissenschaftsstandort“
Obere Halde, Sozialarbeiterin B.A. Arkade e.V. Lehrbeauftragte RWU AWS Mitgl. Schussagugga e.V. Interessen: Lesen, Wandern, Kochen, Ausbau ÖPNV, med. Grundversorgung.
„Wertschätzenden Umgang in der Stadtgesellschaft mit Menschen ohne Lobby“
Sozialarbeiter, VS RWU- für ein bürgerschaftl. Miteinander, Potential Agenda Treff, BiK, Haus am Mühlbach, Untere Breite.
„Wertvolle Synergien zwischen Generationen u. einen offenen Dialog innerhalb unserer Gemeinschaft, faire Bezahlung in Kitas und Pflege“
Alten- u. Krankenpfl., aktiv im Tierschutz, 1. Vorsitzende Bürger für artgerechte Nutztierhaltung Oberschwaben. Interessen: Einrichtung eines Friedwaldes, Senkung der Hundesteuer für Rentner und Bedürftige.
„Erhalt unseres Naturraumes und Grünflächen“
Jurist, Vors. Richter Zivilsachen/Banksachen, Mitgl. Ver.di, DAV-Sektion Ravensburg Wanderleiter, Linse e.V. Hobbys: Wandern, Schneeschuh- und Skitouren, Sport.
„Besonders wichtig sind mir Kulturförderung und bessere Radwege“
Friseurmeisterin, Mitgl.: Narrenverein Bockstall. Hobbys: Lesen, Tanzen, Kino. Mir besonders wichtig: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Integrationsarbeit, kostenlose KITA u. KIGA, bezahlbare Wohnungen.
„Will die Stimme meiner Generation vertreten“
Dipl. Sozialarbeiter, Jugend- und Heimerzieher i.R.. Hobby: Fitness, Gesundheitsthemen, kulturübergreifendes Zusammenleben fördern!
„Weingarten soll sich weiterentwickeln und für Menschen aller Generationen attraktiv sein“.
Angestellte im öffentlichen Dienst, Mitglied: Ver.di, FöVe Realschule, Hobbys: Familie, Motorrad fahren. Interessen: Familienfreundliche Stadt, bessere Integration Mitbürger anderer Kulturkreise.
„Bessere Ausstattung in und an unseren Schulen“
Techn. PostBetriebsinsp. i.R. Mitglied: Ver. di, BiK, Hobbys: Fotografieren, IT/PC, Interessen: Weingarten erlebbarer machen, bessere Chancen für Schwächere.
„Bürgerfreundliche Digitalisierung der Verwaltung“
Rechtsanwalt Fachang., Weiterbildung zu Büromanagement, Hobbys: Lesen, Wellness, Fahrradfahren,. Interesse: Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen, mehr Ganztagsbetreuung, kostenlose KITAS.
„Dass Weingarten Wohlfühlstadt ist und bleibt!“
Lehrer, Mitglied: GEW als Vertrauensperson, Trägerverein „Lebenswertes Schussental e.V.“,, Hobbys: Musik, Kino, Radfahren, Reisen, Interessen: Förderung unserer Kultur, gegen Ausgrenzung:
„Dass Weingarten eine Stadt für alle, Jung und Alt, Studierende u. Familien ist!“
Kirchenrestauratorin u. freie Künstlerin,Kulanzamt–kein Amt & unbefugt, Hobbys u. Interessen: Kunst und Kultur, Kunstgestaltung und Ausstellungen. Für Kulturschätze mehr Bewusstsein schaffen, dadurch
„Die kulturellen Besonderheiten Weingartens besser darstellen“
Sozialpäd. in Prom., Im Vorstand GEB Kita, Gewerkschaftsmitgl. DBSH, Linse, Hobbys: Reisen, Tennis, Lesen, Herausford.: Schulneubau, Wohnbau, verl. Ganztagsschule, Inklusion, Integration.
„Das Potential Hochschulstadt besser zu nutzen!“
Lehrerin, Dipl.- Päd., Mitgl.: GEW als Vertrauensperson, Interessen: Lesen, Wandern, Kunst, Kultur, Wichtig: Vereinbarkeit Familie und Beruf, Mehr Betreuungseinrichtungen für Jung und Alt.
„Bessere Gesundheitsversorgung in Weingarten“
Kunstmaler, ArtDesigner, Interessen: Kunst gestalten und sie bewahren. Ausbau der Pflege- u. Betreuungseinrichtungen und mehr soziale Wohnformen. Bessere Pflege unserer Straßen und Plätze.
„Mehr Bewusstsein unserer kulturellen Schätze“
Personalreferentin, ehem. Schöffin am Jugendamtsger., Hobbys: Yoga, Lesen, Italien und seine Kultur, Interessen: Weingarten als Einkaufsstadt attraktiv zu erhalten.
„Mehr Toleranz und Gemeinsinn!“, „Integration statt Isolation!“
Hochschullehrer i.R. ehem. Prof., Hobbys/Interessen: Musik, Kommunalpolitik für Familien und Studierende.
„Gute und bessere Vernetzung der Stadt mit Hochschule und studentischem Leben“
Verwaltungsang., Vorstand Städte Partnerschaftsgruppe Bron –Weingarten, Mitgl.:TV Wgt. Interessen: Mehr bürgerschaftliches Engagement,
„Verbesserung des ÖPNV und der Infrastruktur durch bessere Versorgung in der Unteren Breite“
Dipl.-Ing Foodtechnologie, Interessen: Politik, Wirtschaft, Familie, Besseres Miteinander, Toleranz und Verständnis gegenüber den Schwächeren in der Gesellschaft.
„Weingarten als Wirtschaftsstandort stärken u. verbessern“
René Repasi, MdEP Karlsruhe
Vivien Costanzo, MdEP Offenburg
Instagram:
https://www.instagram.com/spd_wgt/
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info