18.10.2019 | Ortsverein

SPD Weingarten fordert Erhalt der Grünflächen

 

Pressemitteilung

SPD Weingarten fordert Erhalt der Grünflächen

Die Grünflächen in Weingarten müssen erhalten bleiben. Die Waldgebiete in städtischem Besitz sind künftig als Naherholungswald zu nutzen und nicht, wie bisher zu forstwirtschaftlichen Zwecken. Der wertvolle Baumbestand im Stadtgebiet soll künftig durch eine kommunale Satzung geschützt werden. Mit diesen Forderungen aus ihrem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019 meldet sich der SPD-Ortsverein Weingarten in der aktuellen Debatte um das Stadtentwicklungskonzept zu Wort.

 

20.07.2019 | Ortsverein

Ortsverein Weingarten hat neuen Vorstand gewählt

 

Doris Spieß nochmals Vorsitzende

In der Jahreshauptversammlung des OV Weingarten am 17. Juli 2019 wurde für die nächsten zwei Jahre ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzende wurde erneut Doris Spieß, die jedoch erklärte, spätestens in zwei Jahren ihr Amt in jüngere Hände legen zu wollen.

Zu Stellvertretern gewählt wurden Christopher Zeiler (26) und Michael Hoffmann (42). In ihren Ämtern bestätigt wurden als Schriftführer Peter Didszun und als Kassierer Reinhold Entreß.

Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Mario Bauer, Annika Baur, Hülya Gürses, Ellen Herrmann, Reiner Martin, David Pichler und Bettina Wolf.

Zur Liste aller Vorstandsmitglieder mit Fotos kommen Sie h i e r !

 

29.05.2019 | Ortsverein

Wahlergebnis für Weingarten

 

Das Wahlergebnis für Weingarten 2019

Die SPD Weingarten hat bei der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 drei Sitze gewonnen; das ist (leider) ein Sitz weniger als bei der Kommunalwahl 2014.

Von der SPD-Liste wurden in den Gemeinderat gewählt (v.l.n.r.):

1. Doris Spieß
2. Birgit Ewert
3. Udo Mann

14.05.2019 | Ortsverein

SPD-Wahlspot zur Gemeinderatswahl

 

Der SPD-Ortsverein Weingarten hat erstmals für die Gemeinderatswahl 2019 diesen

produziert. Gleich hier  anklicken, anschauen und kommentieren (über "weiterlesen")!

13.05.2019 | Ortsverein

Wahlprüfsteine der Schwäbischen Zeitung

 

 

SPD Weingarten antwortet auf Wahlprüfsteine der Schwäbischen Zeitung:

 

Frage 1. In Weingarten gibt es zu wenig (bezahlbaren) Wohnraum. Insbesondere Sozialwohnungen fehlen. Wie wollen Sie dieses Problem lösen?

SPD - Programm: „Mehr bezahlbarer Wohnraum, auch altersgerecht und barrierefrei; kein Verkauf städtischer Wohnungen; keine Zweckentfremdung von Wohnungen“.

09.05.2019 | Ortsverein

Junge Kandidaten für Weingarten

 

 

Auf den SPD-Listen für Weingarten kandidieren für Gemeinderat bzw. Kreistag diese sechs jungen Leute (v.l.n.r.):

  • Christopher Zeiler (26), Alper Gürses (20), Annika Baur (25), Mario Bauer (25) für den Kreistag, Anna Heitz (25), Angelo Hasel (25)

Sie haben gemeinsam diesen Brief geschrieben, der allen JungwählerInnen in Weingarten zugestellt wird:
 

Liebe Erstwählerin, lieber Erstwähler,

06.05.2019 | Ortsverein

Schwerbehinderte SPD-Kandidatin in Weingarten: „Behinderte brauchen eine öffentliche Stimme“

 
Ellen Herrmann ist 53 Jahre alt und kandidiert auf der Liste der SPD für den Weingartener Gemeinderat

Schwäbische Zeitung vom 02.05.2019

Schwerbehinderte SPD-Kandidatin in Weingarten: „Behinderte brauchen eine öffentliche Stimme“

von Markus Reppner

Weingarten - Man ist beeindruckt, wenn man Ellen Herrmann sieht und zuhört. Sie ist klar in ihrer Meinung, weiß für sich einzustehen, steht mitten in einem selbstbestimmten Leben, hat einen ausgesprochenen Realitätssinn und strahlt eine ansteckende Lebensfreude aus.

04.05.2019 | Ortsverein

SPD Weingarten: Unsere Kandidaten. Unser Programm.

 

Unsere Kandidaten - Unser Programm

Alle Infos über die 26 Kandidatinnen und Kandidaten und das vollständige Programm der SPD Weingarten und weitere Infos zu den Wahlen am 26. Mai finden Sie in der Menüleiste unter dem Menüpunkt   
"Kommunal- und Europawahl 2019"
und hier:

Unsere Kandidaten          Unser Programm

.

15.04.2019 | Ortsverein

SPD Weingarten jetzt auch bei Facebook

 

Der SPD-Ortsverein ist seit Kurzem auch bei Facebook zu finden:

    Hier kommen Sie zum Facebook-Auftritt des Ortsvereins.

    Besuchen Sie uns gerne auch auf Instagram unter dem Namen: spd_ov_weingarten

 
Facebook- und Instagram-Account hat das jüngste Mitglied des Ortsvereins, David Pichler(16), eingerichtet. Damit will die SPD-Weingarten zur Kommunal- und Europawahl am 26. Mai auch die vielen Erstwählerinnen und Erstwähler in Weingarten erreichen.

05.04.2019 | Ortsverein

SPD Weingarten hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat nominiert

 
Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Weingarten für den Gemeinderat (Foto: Rudolf Bindig)

v.l.n.r.:  Hülya Gürses, Birgit Ewert, Udo Mann, Alper Gürses, Doris Spieß, Angelo Hasel, Perrine Valenti, Veit Kraus, Michael Hoffmann, Christopher Zeiler, Daniel Sacher, Anna Heitz, Dr. Hartwig Mackeprang, Bettina Wolf, Reiner Martin, Klaus Jaspert, Anita Trocha, Josi Mezzelani, Peter Didszun, Isolde Broichmann, Mario Baur, Annika Baur              vorne: Ellen Hermann     es fehlen: Edeltraud Fürst, Tanja Schlachter, Oliver Schlachter und Gerhard Kahlke

Gemeinderatskandidaturen:
SPD als soziale und ökologische Kraft

Die SPD hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Auf der von der  Nominierungskonferenz beschlossenen Liste wechseln sich Frauen und Männer in der Reihung nach dem „Reißverschlussprinzip“ ab. Dieses Prinzip wendet der Ortsverein bereits seit über 25 Jahren bei Wahlen erfolgreich an.

23.02.2019 | Ortsverein

SPD Weingarten nominiert Kreistagskandidaten

 
Das sind die Kandidaten der SPD Weingarten für den Kreistag

SPD-Weingarten nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 26.05.2019

Nach dem bewährten Prinzip Männer und Frauen im Wechsel aufzustellen, hat die SPD-Weingarten ihre Kandidaten für die im Mai bevorstehende Kreistagswahl nominiert. Die Liste wird angeführt von dem erfahrenen ehemaligen Bundespolitiker Rudolf Bindig. Er gehört dem Kreistag bereits seit 2009 an. Als Fraktionsvorsitzender ist es ihm gelungen, der SPD-Fraktion im Kreistag ein markantes soziales und ökologisches Profil zu geben. Diese Arbeit möchte er gerne noch für eine Wahlperiode fortsetzen. Mit den weiteren Kandidaten möchte die SPD ein Angebot für die Wahl machen, welche aus kommunalpolitischer Erfahrung, breitem beruflichem Spektrum und vor allem auch jugendlichem Einsatzwillen besteht. Drei der neun Kandidaten sind unter dreißig Jahre alt.

23.02.2019 | Ortsverein

SPD Weingarten nominiert Gemeinderatskandidaten

 
Das sind die Kandidaten der SPD Weingarten für den Gemeinderat

SPD Weingarten nominiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26.05.2019

               - 26 Bewerber sind auf der Liste -

 

Mit einer ausgewogenen Liste von 26 Bewerberinnen und Bewerbern und einem Ersatzkandidaten sieht sich die Weingartener SPD nach den Worten ihrer Vorsitzenden Doris Spieß für die anstehenden Kommunalwahlen breit aufgestellt. In der von der Nominierungskonferenz am 15.02.2019 beschlossenen Liste wechseln sich Frauen und Männer in der Reihung nach dem „Reißverschluss-Prinzip“ ab. Dieses Prinzip, das mittlerweile im Statut der Landespartei vorgesehen ist, wendet der Ortsverein bereits seit über 25 Jahren bei Wahlen erfolgreich an. Seither bestand die SPD-Fraktion immer mindestens zur Hälfte aus Frauen.
 

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Instagram

 

Instagram:

https://www.instagram.com/spd_wgt/

   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden