SPD Weingarten gegen Verkauf des Kornhauses

Veröffentlicht am 28.10.2019 in Ortsverein

Pressemitteilung

SPD Weingarten für alternative Nutzung des Kornhauses

Der Verkauf des Kornhauses ist hoffentlich vom Tisch und wird nicht weiter verfolgt. Mit Beifall und Genugtuung nahmen die Teilnehmer der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins diese Erklärung ihrer Vorsitzenden Doris Spieß auf, der bei der Neukonstituierung der SPD-Fraktion im Gemeinderat auch das Amt der Vorsitzenden übertragen wurde.

 

Dieser Plan steht im Zusammenhang mit dem Museumskonzept der Stadt. Ziel des Konzepts ist es, durch bauliche Konzentration der Museen und des Stadtarchivs im Areal des „Schlössle“ diese Einrichtungen publikumswirksamer zu präsentieren und effizienter zu verwalten. Dazu ist ein Neubau im Schlössle-Areal vorgesehen, der aus dem Erlös des Kornhauses mitfinanziert werden sollte. Auch soll eine zweckgebundene Erbschaft in die Finanzierung einfließen.

Der geplante Verkauf dieses stadtprägenden Baudenkmals stieß bei den Sozialdemokraten, aber auch in der Öffentlichkeit und schließlich im Gemeinderat auf Widerstand. Nunmehr arbeitet die Verwaltung an alternativen Nutzungskonzepten für das Gebäude. Aus dem Kreis der SPD-Mitglieder kam dazu auch ein Vorschlag, dass das Kornhaus – ähnlich wie das Humpis-Haus in Ravensburg - ehrenamtlich geführt wird.

 

Peter Didszun
(Pressereferent)

 

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Facebook


Besuchen Sie uns gerne auch auf Instagram unter dem Namen:spd_ov_weingarten  
   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden