SPD Weingarten gegen Verkauf des Kornhauses

Veröffentlicht am 28.10.2019 in Ortsverein

Pressemitteilung

SPD Weingarten für alternative Nutzung des Kornhauses

Der Verkauf des Kornhauses ist hoffentlich vom Tisch und wird nicht weiter verfolgt. Mit Beifall und Genugtuung nahmen die Teilnehmer der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins diese Erklärung ihrer Vorsitzenden Doris Spieß auf, der bei der Neukonstituierung der SPD-Fraktion im Gemeinderat auch das Amt der Vorsitzenden übertragen wurde.

 

Dieser Plan steht im Zusammenhang mit dem Museumskonzept der Stadt. Ziel des Konzepts ist es, durch bauliche Konzentration der Museen und des Stadtarchivs im Areal des „Schlössle“ diese Einrichtungen publikumswirksamer zu präsentieren und effizienter zu verwalten. Dazu ist ein Neubau im Schlössle-Areal vorgesehen, der aus dem Erlös des Kornhauses mitfinanziert werden sollte. Auch soll eine zweckgebundene Erbschaft in die Finanzierung einfließen.

Der geplante Verkauf dieses stadtprägenden Baudenkmals stieß bei den Sozialdemokraten, aber auch in der Öffentlichkeit und schließlich im Gemeinderat auf Widerstand. Nunmehr arbeitet die Verwaltung an alternativen Nutzungskonzepten für das Gebäude. Aus dem Kreis der SPD-Mitglieder kam dazu auch ein Vorschlag, dass das Kornhaus – ähnlich wie das Humpis-Haus in Ravensburg - ehrenamtlich geführt wird.

 

Peter Didszun
(Pressereferent)

 

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Instagram

 

Instagram:

https://www.instagram.com/spd_wgt/

   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden