Unter dieses Motto hatte die SPD-Weingarten ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2004 gestellt.
Die letzten Wahlen zum Stadtrat und zum Kreistag haben am 13. Juni 2004 stattgefunden.
Zur Erinnerung und Prüfung, inwieweit die seinerzeitigen Wahlziele erreicht wurden, zitieren wir hier aus dem Wahlprospekt des SPD-Ortsverein Weingarten von 2004 (Abschrift).
Unser kommunalpolitisches Handeln orientiert sich an einem klaren Leitbild: Weingarten ist eine Stadt mit reicher kunst- und kulturhistorischer Tradition, sie ist Schul- und Hochschulstadt, ein attraktiver Wirtschaftsstandort und – nicht zuletzt – eine Stadt mit einem guten sozialen Klima.
Im Sinne dieses Leitbildes wollen wir
Wichtige kommunalpolitische Ziele lassen sich nur verwirklichen, wenn die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig informiert und beteiligt werden. Deshalb wollen wir
Es gilt, die Kommunalpolitik zukunftsfähig zu gestalten und die Bürgerinnen und Bürger aktiv daran zu beteiligen. Daher wollen wir
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
Ein Service von websozis.info