SPD Baden-Württemberg trauert um Harald B. Schäfer

Veröffentlicht am 23.01.2013 in Aus dem Parteileben

Der SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid hat den Tod des früheren Umweltministers Harald B. Schäfer mit großer Bestürzung und Trauer aufgenommen. „Wir verlieren einen hoch engagierten und kompetenten Sozialdemokraten, der bei allem notwendigen Streit um die Sache immer auch außergewöhnlich ausgleichend gewirkt hat. Sein Humor, seine Warmherzigkeit und sein Optimismus werden uns sehr, sehr fehlen“, sagte Schmid.

Harald B. Schäfer sei ein leidenschaftlicher Politiker gewesen, „ein überzeugter Linker mit klaren Positionen“, der sich in parteiinternen Diskussionen gleichzeitig um Verständigung bemüht habe. Er sei „ein begeisterter und begeisternder Pionier der Umwelt- und Ökologiepolitik“ gewesen, der sich außerdem viele Jahre mit voller Energie dafür eingesetzt habe, die Organisationsstruktur der Landes-SPD zukunftsfest zu machen, erklärte der SPD-Landesvorsitzende.

Harald B. Schäfer, geboren 1938 in Waldbrunn, studierte Geschichte, Deutsch und politische Wissenschaften. Danach trat er als Studienrat in den Schuldienst ein und wurde später zum Oberstudienrat befördert. Seine politischen Aktivitäten begannen 1962 mit dem Eintritt in die SPD. 1971 war er ein Jahr Kreisvorsitzender der SPD Heidelberg und von 1973 bis 1977 Kreisvorsitzender der SPD Ortenau. Ab 1977 war er für fast 20 Jahre stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg.

1972 zog er als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag ein, dem er bis 1992 angehörte. Dort war er zunächst bis 1987 Mitglied im Innenausschuss und anschließend bis 1992 Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 1988 bis 94 war er stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Nach der Landtagswahl 1992 wurde Harald B. Schäfer bis 1996 Minister für Umwelt in der großen Koalition. Er verzichtete danach auf sein Landtagsmandat.

„Wir haben Harald B. Schäfer unglaublich viel zu verdanken und wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Frau und seinen beiden Kindern“, so Nils Schmid.

 

Homepage SPD-Landesverband

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Facebook


Besuchen Sie uns gerne auch auf Instagram unter dem Namen:spd_ov_weingarten  
   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden