Das 9-Euro-Ticket startet!

Veröffentlicht am 20.05.2022 in Bundespolitik

Geschafft! ????️‍♀️ Die letzte Hürde zum 9-Euro-Ticket ist genommen. Nach dem gestrigen Beschluss im Bundestag haben heute auch die Länder im Bundesrat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Damit kann das Ticket wie geplant zum 1. Juni starten - auch in Baden-Württemberg!

Kaufen könnt Ihr es übrigens schon ab nächsten Montag (23.5.). ????‍♀️Was Ihr sonst noch über das Ticket wissen müsst, haben wir Euch hier zusammengestellt.

 

Wo kriege ich das Ticket? Kaufen könnt ihr es ab Montag, 23. Mai, überall dort, wo ihr auch sonst eure Tickets kauft. Also in der App, online, oder vor Ort bei eurem Nahverkehrsunternehmen,

Ab wann gilt es? Das personalisierte Ticket gilt im Juni, Juli, August - jeweils bis zum Ende des Monats, in dem es gekauft wurde. 
Pro-Tipp: Je früher im Monat ihr kauft, desto mehr habt ihr davon. Es verlängert sich nicht automatisch am Monatsende.

Was ist, wenn ich bereits ein Abo habe?
Auch als Abo Kund:innen profitiert ihr: Euer Jahresabo oder Semesterticket wird durch euer Verkehrsunternehmen automatisch auf 9 Euro abgesenkt, oder der Rabatt wird verrechnet. Rechte eures Abos - wie z.B. die Übertragbarkeit - bleiben bestehen.

Wo gilt es? Ihr könnt damit in ganz Deutschland den gesamten ÖPNV & Regionalverkehr nutzen. Bei euch zuhause oder im Urlaub. Ausgenommen ist der Fernverkehr (ICE, IC, EC).

Kann ich mein Fahrrad mitnehmen? Falls ihr bereits ein bestehendes Abo inklusive Fahrradmitname habt, dann ja. Ansonsten müsst ihr wie gewohnt ein Fahrrad-Ticket dazu buchen.

Können Kinder kostenlos mitfahren? Kinder bis 6 Jahren fahren kostenlos.

 

Homepage SPD-Landesverband

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Instagram

 

Instagram:

https://www.instagram.com/spd_wgt/

   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden