Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen, beim gemeinsamen Internetauftritt des SPD-Ortsvereins Weingarten
und der SPD-Gemeinderatsfraktion.
Wir freuen uns, wenn Sie "Kontakt" zur SPD Weingarten aufnehmen oder im "Gästebuch" uns auch mal Ihre Meinung sagen würden.
Michael Hoffmann
Ortsvereinsvorsitzender
Michael Hoffmann
Webmaster der SPD Weingarten
09.11.2024 | Topartikel Ortsverein
Statement der SPD Weingarten zur Erhöhung der Kindergarten- und Kita-Beiträge
Die SPD Weingarten lehnt die Erhöhung der Beiträge für Kindergarten und Kita entschieden ab!
Dies gilt sowohl für die bereits umgesetzte Beitragserhöhung in diesem Kindergartenjahr als auch für die zweite bereits angekündigte Erhöhung.
Auf Grundlage eines über zehn Jahre alten Gemeinderatsbeschlusses darf die Stadtverwaltung die Beiträge für Kindergarten und Kita nach der Empfehlung der kirchlichen Träger beliebig weiter erhöhen, ohne dass der Gemeinderat sich damit befassen würde oder dem zustimmen müsste.
Dieser Automatismus ist nicht mehr zeitgemäß und muss abgeschafft werden!
Wir von der SPD sehen in der Bereitstellung von kostengünstigen Kindergarten- und Kitaplätzen eine staatliche Pflichtaufgabe. Die frühkindliche Bildung ist eine entscheidende Investition in die Zukunft unserer Kinder und sollte nicht durch höhere Beiträge erschwert werden. Kita- und Kindergärten ermöglichen Chancengerechtigkeit und fördern nachhaltig den späteren Bildungserfolg. Kinderbetreuung ermöglicht es Eltern, flexibler zu arbeiten. Dies fördert auch den Wirtschaftsstandort Weingarten und mindert den Fachkräftemangel.
Die SPD Weingarten sieht in der Bereitstellung kostengünstiger Kinderbetreuung eine Voraussetzung für ein familienfreundliches Weingarten.
Wir fordern unseren Oberbürgermeister Clemens Moll und die die Stadtverwaltung auf, bei Stadtentwicklung und Finanzplanung die richtigen Prioritäten zu setzen!
Kinder sind unsere Zukunft und gehören deswegen auf Platz 1.
10.07.2025 | Aktuelles von SPD Kreisverband Ravensburg
Eine besondere Ehrung ist Heike Engelhardt zuteilgeworden. Die Ravensburgerin erhielt in Straßburg die Ehrenmitgliedschaft in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PVER). Präsident Theodoros Roussopoulos zeichnete die 64-Jährige darüber hinaus mit der Medaille „Pro Merito“ aus.
10.07.2025 | Aktuelles von SPD Kreisverband Ravensburg
Gut aufgestellt sieht sich der SPD-Kreisverband Ravensburg für die anstehenden Aufgaben in der Region wie auch für die Landtagswahl. Zu einem Workshop in Isny trafen sich die Vorsitzenden und weitere Mitglieder aus allen Ortsvereinen. Dabei stellten sie auch ihre bisherige Arbeitsweise auf den Prüfstand. Deutlich wurde: Bei einer veränderten Mitgliederstruktur und zunehmend älteren Genossinnen und Genossen gilt es, jüngere an der Politik Interessierte wieder mehr für die aktive Mitarbeit zu begeistern. Impulse dazu gaben die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt im Rückblick auf ihre Zeit im Bundestag und auf internationale Herausforderungen als Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Wirtschaftliche Sicherheit ohne Angst vor einem guten Leben im Alter stellte Ex-Arbeitsminister Walter Riester in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Rosa Hübner, Landtagskandidatin für den Wahlkreis Wangen, hob die Bedeutung von Gesundheitsförderung hervor. Ersatzkandidat Korbinian Sekul, Kreisrat aus Aulendorf sprach über Aufgaben sozialdemokratischer Politik aus der Sicht der Jüngeren in unserer Gesellschaft. Moderiert von den beiden Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt und Maximilian Kremer, diskutierten die SPD-Mitglieder angeregt. Künftig will man sich nachbarschaftlich übergreifend unterstützen und dabei die Bedürfnisse einzelner Gemeinden im großen Flächenkreis Ravensburg berücksichtigen.
10.07.2025 | AsF von SPD Kreisverband Ravensburg
„Die Belange von Frauen müssen in allen Lebensbereichen berücksichtigt werden.“ Klare Worte hat Rosa Hübner bei der Gründungsversammlung der SPD Frauen im Kreisverband Ravensburg gefunden. Als Vorsitzende wurde die 34-Jährige aus Isny ebenso wie ihre Stellvertreterinnen Britta Wekenmann-Arnold und Franziska Schließer einstimmig gewählt.
„Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft. Wir bitten nicht um gleichberechtigte Teilhabe, sie steht uns zu.“ Einen Gruß von Bärbel Bas, der am Vortag frisch gewählten neuen Bundesvorsitzenden der SPD, stellte Heike Engelhardt an den Beginn ihrer Ausführungen. Die Kreisvorsitzende betonte, es sei in Zeiten konservativer Strömungen in der Gesellschaft wichtiger denn je, Frauenpolitik wieder mehr in den Blick zu nehmen. Um so mehr zeigte sie sich erfreut, dass es nun junge Frauen im Kreisverband sind, die sich verantwortlich um diese Themen kümmern wollen.
08.07.2025 | Allgemein von SPD-Landesverband
SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.
Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.
05.07.2025 | Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.
05.07.2025 | Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.
03.07.2025 | Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.
02.07.2025 | Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut
26.06.2025 | Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang – mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.
04.06.2025 | Allgemein von SPD-Landesverband
Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!
26.05.2025 | Allgemein von SPD-Landesverband
200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.
Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden – selbst mit BAföG.
René Repasi, MdEP Karlsruhe
Vivien Costanzo, MdEP Offenburg
Instagram:
https://www.instagram.com/spd_wgt/
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info