Unsere Wünsche für 2023

Veröffentlicht am 20.01.2023 in Gemeinderatsfraktion

Leider ist es dem vergangenen Jahr nicht gelungen, alle unsere letzten Wünsche für die Stadt zu erfüllen und einige sind für das neue Jahr dazu gekommen.

Besonders wünschen wir, dass …

  • bei den Bürgerinnen und Bürgern im Umgang mit Politik, Gesellschaft und nachbarschaftlichen Beziehungen wieder mehr das „Miteinander“ als das „Gegeneinander“ zum Maßstab wird.
  • die Sanierung von Schulen und der Ausbau der Kinderbetreuung endlich vorankommen und dass auch die dringend benötigten Zuschüsse von Bund und Land gewährt werden.
  • Klimaschutz ein fester Begriff und Leitlinie für das städtische Handeln in allen Bereichen wird. Dazu soll auch der Weingärtner Wald nachhaltig bewirtschaftet werden. Er bietet Tieren und Pflanzen einen Lebensraum und gibt den kommenden Generationen eine Perspektive.
  • wir uns alle um den Erhalt der Biodiversität bemühen – im eigenen Garten und auf den kommunalen Flächen.
  • die Verkehrswende gelingen möge. Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Radschnellweg auf der alten B 30 tragen zum Erreichen der Klimaziele bei.
  • innerstädtische Baulücken geschlossen und notwendige Sanierungen vorgenommen werden, statt die noch wenigen Freiflächen am Stadtrand zu bebauen.
  • daß städtische Eigentum, unsere Immobilien und Grundstücke, nicht für den „schnellen Euro“ veräußert, sondern für unsere Nachfolgegenerationen erhalten, vermehrt und gepflegt werden (Sanierung Kornhaus u.a.).
  • unsere vielen Großprojekte wie Feuerwehr, Martinshöfe, Krankenhausareal, Schulen und Kitas, Archiv u.a. planmäßig verlaufen.
  • unser „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ weiter mit mehr Leben erfüllt wird. Genehmigte Bauvorhaben in der Innenstadt sollten baldmöglichst umgesetzt werden.
  • wir unserem Prädikat „Hochschulstadt“ noch gerechter werden, durch eine engere Verzahnung der Hochschulen und der Studierenden mit dem städtischen Leben.
  • wir mit unserem geplanten Denkmal zum 500-jährigen Jubiläum des Weingartener Vertrags ein Mahnmal für den Frieden bekommen.
  • Integration und Inklusion bei den städtischen Aufgaben und in der Bevölkerung weiterhin einen hohen Stellenwert haben und gelebt werden.

In diesem Sinne wünschen wir unserer Stadt, den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes, friedlicheres Neues Jahr!

 

Doris Spieß, Birgit Ewert, Udo Mann

 

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Facebook


Besuchen Sie uns gerne auch auf Instagram unter dem Namen:spd_ov_weingarten  
   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden