Kleiner Landesparteitag am 7. Mai 2022

Veröffentlicht am 22.04.2022 in Veranstaltungen

Auf unserem kleinen Landesparteitag rücken wir Kinder und Jugendliche in den Fokus. Die junge Generation musste über lange Zeit zurückstecken - jetzt ist es an uns, massiv in ihre Zukunft zu investieren. Alle jungen Menschen sollen ihre Ziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können. 

Für uns ist klar: Kinder und Jugendliche sind nicht nur Baden-Württembergs Zukunft. Sie sind unsere Gegenwart und haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Ihre Interessen müssen jetzt vorrangig berücksichtigt werden. Deshalb widmen wir unseren Landesparteitag den Kindern und Jugendliche.

Wir werden darüber hinaus auch über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Folgen beraten.

Auf unserem kleinen Landesparteitag rücken wir Kinder und Jugendliche in den Fokus. Die junge Generation musste über lange Zeit zurückstecken - jetzt ist es an uns, massiv in ihre Zukunft zu investieren. Alle jungen Menschen sollen ihre Ziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können. 

Für uns ist klar: Kinder und Jugendliche sind nicht nur Baden-Württembergs Zukunft. Sie sind unsere Gegenwart und haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Ihre Interessen müssen jetzt vorrangig berücksichtigt werden. Deshalb widmen wir unseren Landesparteitag den Kindern und Jugendliche.

Wir werden darüber hinaus auch über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Folgen beraten.


>>> Einladung (PDF)

>>> Bildergalerie (wird laufend aktualisiert)

>>> Tagesordnung

 

        Beginn: 12:00 Uhr

  >> Eröffnung und Begrüßung
        Jasmina Hostert MdB
        Stellvertretende Landesvorsitzende

  >> Konstituierung

  >> Grußworte

  >> Rede
        Andreas Stoch MdL
        Landesvorsitzender und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion

  >> Aussprache

  >> Antragsberatung

  >> Schlusswort
      Sascha Binder MdL
      Generalsekretär

>>> Antragsbuch (PDF)

>>> Änderungsanträge

>>> Delegationsbesprechungen

 

Der Livestream kann hier verfolgt werden:

Foto in Thumbnail: iStock.com/monkeybusinessimages

Video "Mit uns wird aus euren Ideen Politik"

Organisatorische Hinweise:

Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Waldaupark
Friedrich-Strobel-Weg 4-6
70597 Stuttgart

Anreise ÖPNV
Vom Hauptbahnhof erreicht man das Veranstaltungszentrum Waldaupark mit der Stadtbahn U7 Richtung Nellingen Ostfildern (Haltestelle Waldau)

Anreise PKW
Veranstaltungszentrum Waldaupark
Friedrich-Strobel-Weg 4-6
70597 Stuttgart

Parkmöglichkeiten
Geringe Anzahl an Parkmöglichkeiten am Veranstaltungszentrum Waldaupark und am GAZi-Stadion.

Empfehlung: P + R Parkhaus Albstraße Degerloch Löffelstraße 43, 70597 Stuttgart

Von hier erreicht man das Veranstaltungszentrum Waldaupark mit der Stadtbahn.

Anmeldung
Anmeldung zur Teilnahme vor Ort bitte per E-Mail an anmeldung_spd-bw@spd.de bis zum 25. April. Delegierte müssen sich nicht anmelden.

Tagungs- und Organisationsbüro
Bitte Ausschilderung in der Halle beachten.

Assistenzbedarf (z.B. GebärdensprachdolmetscherIn)
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 2. Mai unter Tel.: 0711-61936-54. Die Räumlichkeiten sind für Mobilitätseingeschränkte zugänglich.

Kinderbetreuung (für Kinder ab 3 Jahre) Verbindliche Anmeldung mit Altersangabe bitte bis zum 2. Mai unter Tel.: 0711-61936-54.

 

Homepage SPD-Landesverband

Abgeordnete der SPD

Ortsverein bei Instagram

 

Instagram:

https://www.instagram.com/spd_wgt/

   

Unsere Landtagskandidaten 2021

Das Team Wolf & Hertlein

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden